Spezifikation

Spezifikation

* * *

Spe|zi|fi|ka|ti|on 〈f. 20〉 = Spezifizierung

* * *

Spe|zi|fi|ka|ti|on, die; -, -en [mlat. specificatio = Auflistung, Verzeichnis]:
1. (bildungsspr.) das Spezifizieren.
2. (bes. Technik) Vorgabe (3), Gesamtheit von Vorgaben, nach denen etw. produziert werden soll.
3. (veraltet) spezifiziertes Verzeichnis, spezifizierte Aufstellung, Liste:
eine S. des Inventars.
4. (Logik) Einteilung in Unterabteilungen (z. B. einer Gattung in Arten).
5. (Rechtsspr.) Bearbeitung, Behandlung eines Stoffes in einer Weise, durch die er erheblich verändert wird.

* * *

Spezifikation,
 
allgemein die detaillierte Beschreibung eines Sachverhalts.
 
Bei Computer-Hardware ist mit Spezifikation die Einzelaufzählung der Eigenschaften der Komponenten gemeint.
 
In Bezug auf Software bedeutet Spezifikation die Beschreibung der Betriebssystemumgebung und der Schnittstellen sowie die Zusammenstellung der Funktionen und Leistungsmerkmale eines zu entwickelnden Programms. Die Spezifikation wird im Vertrag zwischen dem Auftraggeber und dem Software-Hersteller festgehalten (Anforderungsspezifikation). Der Software-Entwickler erstellt auf dieser Basis einen ersten Entwurf des Programms. Daraufhin wird geprüft, ob die Entwurfsspezifikationen den Anforderungsspezifikationen in angemessener Weise entsprechen.
 
In der Datenverarbeitung ist Spezifikation die Beschreibung der Datensätze, Programme und Prozeduren für eine bestimmte Aufgabe.

* * *

Spe|zi|fi|ka|ti|on, die; -, -en [mlat. specificatio = Auflistung, Verzeichnis]: 1. (bildungsspr.) das Spezifizieren: Das Verdikt, etwas sei deskriptiv, stellt oft ohne jede nähere Begründung ein Todesurteil für ein Projekt dar und enthebt Gutachter oder Gremien jeder wirklichen S. ihrer Kritik (FAZ 11. 3. 98, N3). 2. (bes. Technik) Vorgabe (3), Gesamtheit von Vorgaben, nach denen etw. produziert werden soll: Der Zulieferer erhält -en, Zeit- und Kostenvorgaben (FAZ 3. 3. 98, T4); Der Reifenhersteller habe nach der S. von Daimler-Benz geliefert. Nun müsse man allerdings darüber nachdenken, die S. neu festzulegen (FAZ 30. 10. 97, 21); Bei einem Flottentest ... wurden mit diesem Öl der S. (Klasse, Kategorie) 5W-20 bis zu 8 Prozent weniger Kraftstoff verbraucht als mit einem Öl der Klasse 5W-40 (FAZ 2. 9. 97, T8). 3. (veralt.) spezifiziertes Verzeichnis, spezifizierte Aufstellung, Liste: eine S. des Inventars. 4. (Logik) Einteilung in Unterabteilungen (z. B. einer Gattung in Arten). 5. (Rechtsspr.) Bearbeitung, Behandlung eines Stoffes in einer Weise, durch die er erheblich verändert wird.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Spezifikation — (lat.) nennt man die Aufzählung von Einzelheiten, die ein Ganzes bilden, in der Rechtssprache aber die Anfertigung einer neuen Sache durch Verarbeitung oder Umbildung fremder Stoffe (s. Eigentum, S. 443 am Schlusse). Spezifikationskauf, s. Kauf,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Spezifikation — (lat.), Aufzählung von Einzelheiten, namentliches Verzeichnis aller zusammengehörigen Einzelgegenstände, juristisch die Herstellung einer neuen Sache durch Verarbeitung oder Umbildung einer andern, führt zum Eigentum des Spezifikanten an der… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Spezifikation — Eine Spezifikation ist eine formalisierte Beschreibung eines Produktes, eines Systems oder einer Dienstleistung. Ziel der Spezifikation ist es, Merkmale zu definieren und zu quantifizieren (Toleranzwerte), mit denen das Werk oder die… …   Deutsch Wikipedia

  • Spezifikation — specifikacija statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. nomenclature; specification vok. Beschreibung, f; Bestimmung, f; Fachbezeichnung, f; Spezifikation, f; Vorschrift, f rus. спецификация, f pranc. spécification, f …   Automatikos terminų žodynas

  • Spezifikation — aprašas statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Duomenų surašymas ir apibūdinimas, jų sistemos pateikimas. atitikmenys: angl. description; specification vok. Beschreibung, f; Spezifikation, f rus. описание, n pranc.… …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • Spezifikation — Spe|zi|fi|ka|ti|on 〈f.; Gen.: , Pl.: en〉 = Spezifizierung …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Spezifikation — I. Informatik:Begriff aus dem ⇡ Software Engineering; zahlreiche unterschiedliche Bedeutungen. 1. Phase im Software Life Cycle: (1) Synonym für ⇡ Anforderungsdefinition; (2) Synonym für Entwurf; (3) je nach ⇡ Phasenmodell auch eine Phase mit… …   Lexikon der Economics

  • Spezifikation — Spe|zi|fi|ka|ti|on die; , en <aus mlat. specificatio »Auflistung, Verzeichnis« zu spätlat. specificare, vgl. ↑spezifizieren>: 1. Einteilung der Gattung in Arten (Logik). 2. Einzelaufzählung, spezifiziertes Verzeichnis, spezifizierte… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Spezifikation — Spe|zi|fi|ka|ti|on, die; , en (Einzelaufstellung, aufzählung) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Tango (Spezifikation) — Tango ist eine Beschreibungssprache zur Beschreibung von Software aus Benutzersicht. Beschrieben werden statische Eigenschaften, z. B. dieses Fenster besteht aus folgenden fünf Bedienelementen: … dynamische Eigenschaften, z. B. beim Betätigen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”